Fotos sind eine bleibende Erinnerung, an ein schönes Erlebnis, an eine Begegnung oder an die Kindheit. Dank modernster Technik sind heute qualitativ gute Bilder kein Problem mehr. Die Kameras bieten deutlich mehr Funktionen, auch dadurch werden die Fotos natürlich viel schärfer, farblich optimiert und eben einfach schöner.
Ist ein Schnappschuss nicht ganz 100 prozentig gelungen? Dann ist das auch nicht schlimm. Denn mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm kann der Hobbyfotograf einiges noch verbessern. Viele dieser Programme bieten sogar noch die Möglichkeit zu tollen Spielereien, die aus einem Foto etwas ganz Besonderes werden lassen.
So gelingt jedes Foto
Über die Qualität von Fotoapparaten oder Handykameras wird viel gesprochen und natürlich macht eine hochwertige, gute Kamera auch gute Bilder. Viele korrigieren automatisch einige Fehler, wie rote Augen oder Unschärfen. Oftmals liegt es aber auch an jedem Selbst, wie gut die Bilder werden. Schließlich kommt es ja nicht nur auf die Schärfe, sondern beispielsweise auch auf:
- den Hintergrund
- den Lichteinfall
- das Motiv
- die Vollständigkeit des Bildes
an.
Auch die beste Kamera kann an einem schlechten Hintergrund nichts ändern. Bevor also der Auslöser gedrückt wird, sollte sich davon überzeugt werden, dass der Hintergrund genauso schön ist, wie das eigentliche Motiv. Auch das schönste Foto verliert seine Wirkung, wenn im Hintergrund Unordnung oder zu viel Unruhe sichtbar ist.
Zwar kann eine gute Digitalkamera die Helligkeit regulieren, bei zu starkem Sonneneinfall werden die Bilder trotzdem nicht optimal.
Das Wichtigste ist aber das gewählte Motiv. Dieses sollte aber wirklich komplett auf dem Foto zu sehen. Es wäre doch sehr schade, wenn nur die Hälfte des Menschen oder des Bauwerkes zu sehen wäre.
Was Bildbearbeitungsprogramme können
Werden die Bilder von der Digitalkamera auf dem Computer übertragen, sollten sie noch mal durchgeschaut werden. Sicherlich werden Fotos darunter sein, die nicht optimal aussehen. Kein Problem, wenn ein Bildbearbeitungsprogramm genutzt wird. Diese gibt es zum Teil sogar als Freeware im Internet.
Dort werden Fotos hochgeladen und können bearbeitet werden. Je, nach Programm lassen sich:
- Helligkeit
- Schärfe
- Kontrast
- rote Augen
und mehr bearbeiten. Einige Programme bieten zudem noch tolle Zusatzfunktionen. Zum Beispiel lassen sich Fotos in Schwarzweiß Bilder ändern oder sie werden, dank der Bildbearbeitung zu Comics und vieles mehr. Es macht nicht nur Spaß mit Bildbearbeitungsprogrammen zu arbeiten, es komme tolle Ideen und Unikate von Fotos heraus. Diese kann der Hobbyfotograf dann auch gleich in einem online Fotoshop entwickeln lassen. Auch lassen sich dort Fotobücher erstellen oder tolle Geschenkideen mit Fotos finden.
Wer einen entsprechenden Gutschein einlöst, der kann beim Erstellen schöner Bilder oder auch bei der Entwicklung Geld sparen. Dafür wird bei einer Bestellung einfach nur der Gutscheincode eingegeben und schon kann der Kunde sich seinen Vorteil sichern.